|
Vorschläge für das Erstellen von
Leistungsverzeichnissen |
Einzelblatt Holzlinse / Zauneidechse 4.04
|
Bauelementbeschrieb: |
Flächige Holzpackung, die mit Sandkranz umgeben ist,
in Hangsituation oder in Ebene. Einbau in Kombination mit kleinen
und grösseren Steinen möglich. |
Planungshinweis: |
In stark besonnter Situation in unmittelbarer Nachbarschaft
zu dichter Vegetation (Blumenwiesen, Hecken). Mindestens 2 m2 Fläche.
In Hangsituation sollte untere Aushublinie nach vorne geneigt sein,
so dass Wasser abfliessen kann. Grössere Äste oder Strünke
über Oberfläche ragen lassen. Ansaat mit einheimischen
Saatgut. |
Leistungsbeschreibung:
NPK 181 |
Garten- und Landschaftsbau |
|
R 790.000 |
Massnahmen für Tiere |
|
R 795.000 |
Lebensräume für Reptilien bauen |
|
R 795.100 |
für Zauneidechsen |
|
R 795.130 |
Holzlinse |
|
R 795.131 |
Aushub, t m 1.0 erstellen.
Aushub seitlich deponieren oder auf Transportmittel aufladen.
1. Schicht (Unterschicht): Dicke Aeste d mm 100-200 einbauen, Schichtdicke
d m 0.5.
2. Schicht (Oberschicht): Aeste d mm 20-40 einbauen, Schichtdicke
d m 0.45.
Sandkranz: mm 0/4, Dicke d m 0.3, Breite m 0.4 bis 0.5.
Rohbodenabdeckung der Holzlinse auf 80% der Fläche, d m 0.05.
Ansaat Blumenwiese original CH: 3-4 gr./m2!
|
m2 |
R 795.135 01 |
Aushub t m.................... |
|
R 795.135 02 |
1. Schicht..................... |
|
R 795.135 03 |
2. Schicht..................... |
|
R 795.135 04 |
Sandkranz..................... |
|
R 795.135 05 |
Abdeckung..................... |
|
R 795.135 06 |
Begrünung..................... |
|
R 795.135 07 |
LE=........................... |
|
R 795.135 08 |
Weiteres ...................... |
LE |
In Ebene bei wasserundurchlässigem Untergrund ein Sickergraben zur
Entwässerung: Tiefe 0.8 m, Breite 0.2 - 0.4 m: Ausschreiben gemäss
NPK 181, Position 360.
November 2002 |
 |
|