Wir sind bestrebt, dieses Angebot so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Wenn Sie Probleme haben, etwas zu finden, helfen Ihnen vielleicht die Antworten der häufig gestellten Fragen (FAQ's "frequently asked questions") weiter. Unter Einstieg finden Sie Hinweise, wie Sie Sich bei Bauen&Tiere zurechtfinden.

Das Angebot von Bauen&Tiere wird ständig erweitert. Einige Seiten sind zur Zeit noch nicht vollständig. Wenn Sie Fehler gefunden haben oder Anregungen haben, sind wir froh, wenn Sie uns diese per email mitteilen (thomas.pachlatko@wild.unizh.ch).

  FAQs

FAQs = Frequently Asked Questions (häufig gestellte Fragen)

Ich möchte Mauersegler an meinem Haus ansiedeln? Wo finde ich die nötigen Informationen?

Mauersegler sind Wildtiere und entscheiden selber welches Angebot sie annehmen. Es geht also darum, ein für Mauersegler attraktives Angebot bereitzustellen. Nachher entscheiden die Vögel selber, ob sie es nutzen oder nicht. Sie können bei den Ansprüchen der Mauersegler oder der Biologie der Mauersegler, oder den von den Mauerseglern benutzten Bauteilen beginnen.


Im Sommer fliegen jeweils abends Fledermäuse um unser Haus? Wo wohnen sie?

In der Schweiz leben 27 verschieden Arten von Fledermäusen. Es gibt Arten, die jeweils im Sommer in grossen Estrichen den Tag verbringen. Andere leben in Spalten und Ritzen, zum Beispiel unter einer Wandverschalung. Meistens ist es sinnvoll, Fachpersonen beizuziehen, um die Fledermausart zu bestimmen und dann vielleicht auch das Fledermausquartier zu finden. Bauteile, die von Fledermäusen benutzt werden finden sie unter benutzte Bauteile.

 


last update:   
31.08.2004

© Bauen&Tiere, WILDTIER SCHWEIZ (Infodienst Wildbiologie & Oekologie)
Strickhofstrasse 39, CH-8057 Zurich, Switzerland, email: wild@wild.unizh.ch, Tel. ++41 (0)1 635 61 31